Grunderziehung im Gruppentraining
Schritt für Schritt ans Ziel
Eine solide Grunderziehung ist ein wichtiges Gut. Nicht nur um in unserem Alltag sorgenfrei zurecht zu kommen, sondern auch um Sicherheit für Mensch und Tier zu gewährleisten. Viele für den Hund völlig arttypische Verhaltensweisen wie Jagen, Aggressionsverhalten, Bellen etc. sind in unserer Gesellschaft nicht möglich bzw. unerwünscht. Wogegen Signale wie „Sitz“ oder „Platz“ aus Hundesicht ohne entsprechendes Training auch keinen Sinn ergeben. Durch gezieltes Training können wir aber trotz aller individuellen Unterschiede Mensch & Hund zu einem Team machen, das sich einfach überall gut sehen lassen kann.
(Intensiv-) Grundkurse
für Junghunde ab der 16. Lebenswoche, Neueinsteiger & Hundehalter, die intensiv und strukturiert an der Erziehung ihrer Hunde arbeiten möchten
Die Intensiv-Grundkurse wurden von uns für die Hundehalter entwickelt, die etwas intensiver an der Grunderziehung ihrer Hunde arbeiten möchten.
Für uns bedeutet das Wort „Erziehung“ etwas mehr wie bloßes „Sitz!“ und „Platz!“ beibringen. Uns ist es wichtig, dass unsere Hunde sich in unserer Gesellschaft bewegen können ohne andere Menschen und Hunde mit ihrem Verhalten einzuschränken. Uns ist es wichtig, dass sich der Hund an uns orientiert, ohne dass wir die ganze Zeit an ihm herum zupfen oder ihn mit Leckeris vollstopfen müssen- dies gilt an der und natürlich auch ohne Leine. Wir möchten, dass unser Hund bei Spaziergängen entspannt bei uns bleibt und nicht völlig ausrastet um andere Menschen oder Hunde in der Nähe zwingend „begrüßen“ zu müssen. Wir möchten, dass unsere Hunde in unserer Nähe und auf dem Weg bleiben ohne am Horizont auf dem Feld eigene Wege zu gehen und Mäuschen zu suchen.
Aber Hunde sind Individuen mit eigenen Interessen, die sich (auch je nach Hunderassenwahl) nicht unbedingt mit den unseren decken und so bedarf es manchmal ein paar Hilfestellungen um best möglich zusammen wachsen zu können.
Aus diesem Gedanken heraus sind nun die Intensiv-Grundkurse entstanden, in dem wir uns erst im Junghunde- & Einsteigerkurs und dann in den Modulen mit den für uns 4 wichtigsten Themenbereichen befassen.
Die Module können völlig unabhängig voneinander und je nach eigenem Zeitpensum auch gleichzeitig besucht werden. Wir empfehlen allerdings zu erst den Junghunde- & Einsteigerkurs und das Modul 1 „Führung & Orientierung“ als Basis zu wählen.
Nicht sicher was das Richtige für Sie ist?
Bitte melden Sie sich bei uns- wir beraten Sie gerne!