Rufen Sie uns gerne an: 089/55298425
Dogges
  • Unser Team
    • Sabrina Lohse
    • Tamara Volk
    • Carina Winkler
    • Silia Krause
    • Marie Linhardt
    • Franz Görsch
  • Hundeschule
    • Beratung (vor dem Hundekauf)
    • Welpenschule
    • Einzeltraining
    • Grunderziehung im Gruppentraining
      • Junghunde & Neueinsteiger-Kurs
      • Grundkurs Führung & Orientierung (1)
      • Grundkurs Leinenführigkeit (2)
      • Grundkurs Rückruf (3)
      • Grundkurs Gehorsam & Verbindlichkeit (4)
    • Hundebegegnung managen
    • “Problemhunde”-Arbeit
      • Hibbelhunde-Kurs, die Gruppe für leicht erregbare Hunde
      • Der Seelchen-Kurs
      • Beziehungs- & Körperarbeit
    • Beschäftigung
      • Mantrailing
      • Canicross
      • Kinderkurse
    • Sozialisierung
      • Social Walk
      • Sozialstunde/ Spielrunde
    • Seminare & Workshops
  • Hundebetreuung
    • Urlaubs- Hundebetreuung
    • Hundetagesstätte
    • Impressionen aus der Betreuung
    • Gassi Service
    • FAQ
  • Kalender
  • Kundenportal
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn

Ersttermin & Einzeltraining

Mit schnelleren Schritten ins Ziel

Natürlich unterscheiden sich nicht nur Hunde in Farbe, Größe, Verhalten, Bedürfnisse und Eigenschaften, sondern auch die Hundehalter/innen haben oft unterschiedliche Vorstellungen davon wie ihr Hund sich im Alltag bewegen sollte.

Es herrschen unterschiedliche Voraussetzungen und Ansprüche in jedem Mensch-Hund-Team, die wir im Erstgespräch erfassen und allgemein im Einzeltraining optimal, individuell und völlig nach Bedarf berücksichtigen können. Deshalb ist ein Erstgespräch für Neukunden eine wichtige Voraussetzung um an unserem Gruppenunterricht und den Kursen teilnehmen zu können.

Neben der Ersteinschätzung des Mensch-Hund Teams haben wir im Erstgespräch Zeit alle eventuell bestehenden Fragen des Hundehalter/ der Hundehalterin durch zu sprechen und erste Trainingsschritte zu starten.

Langfristig (oder eher kurzfristig ;-)) gesehen ist insgesamt das Einzeltraining natürlich deutlich effektiver als die Arbeit in der Gruppe.
Je nach Wunsch des Hundehalters/ der Hundehalterin und der Herausforderung im Alltag kann es sinnvoll sein hauptsächlich, oder auch nur unterstützend im Einzeltraining zu arbeiten, da wir nur hier alle Möglichkeiten haben auf Charakter, Vorlieben, Eigenschaften und Wünsche des einzelnen Individuums, also Hund und Halter/in einzugehen.

Für wen geeignet?

Erstgesprächsterminen sind geeignet für alle Neukunden. Einzeltermine im allgemeinen sind geeignet für alle Hundehalter, die an besonderen Herausforderungen arbeiten, effizienter voran kommen möchten und auf einen individuell zugeschnittenen Trainingsplan wert legen.

Voraussetzungen?

Für das Erstgespräch/ Einzeltermine müssen keine Voraussetzungen erfüllt werden.

Was benötige ich für das Erstgespräch/ eine Einzelstunde

Gerne können Sie sich vor dem Termin Ihre Fragen und Ihre Wünsche an das Zusammenleben mit Ihrem Hund zusammen schreiben, damit wir alles miteinander besprechen können ohne im Eifer des Gefechtes die Hälfte zu vergessen. Bitte bringen Sie gerne auch ein paar Leckerlis für Ihren Hund, seine normale Führleine, Halsband und/ oder Geschirr mit.

Sie möchten einen Erstgesprächs- oder Einzeltermin buchen?

Bitte melden Sie sich in unserem Kundenportal an

Erstgesprächs- und Einzeltermine können Sie jeder Zeit online in unserem Kundenportal buchen.
Bitte registrieren Sie sich dazu im Kundenportal oben rechts in der Ecke.

Nach nicht erfolgter Buchung einer Leistung werden alle Ihre Daten von alleine nach 6 Wochen wieder gelöscht.

Zum Kundenportal

Noch nicht sicher?

Bitte melden Sie sich bei uns- wir beraten Sie gerne!

info@dogges.de

0176/31636865

Junghunde & Einsteiger & Fortgeschrittene Gruppen

Eine solide Grunderziehung ist ein wichtiges Gut. Nicht nur um in unserem Alltag sorgenfrei zurecht zu kommen, sondern auch um Sicherheit für Mensch und Tier zu gewährleisten. Viele für den Hund völlig arttypische Verhaltensweisen wie Jagen, Aggressionsverhalten, Bellen etc. sind in unserer Gesellschaft nicht möglich bzw. unerwünscht. Wogegen Signale wie „Sitz“ oder „Platz“ aus Hundesicht ohne entsprechendes Training auch keinen Sinn ergeben. Durch gezieltes Training können wir aber trotz aller individuellen Unterschiede Mensch & Hund zu einem Team machen, dass sich einfach überall gut sehen lassen kann.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
Nach oben scrollen