
Zielobjektsuche ist eines der effektivsten Auslastungsmöglichkeiten für Familienhunde.
Die Hunde lernen ein bestimmtes Objekt (zum Beispiel eine bestimmte Wäscheklammer, Stift, Feuerzeug, etc.,) rein über Nasenarbeit zu finden und anzuzeigen.
Dadurch, dass man völlig unabhängig in jeder Umgebung mit dem Hund arbeiten kann und auch keinen großen Aufwand betreiben muss erfreut sich bei vielen Hundebesitzern die Zielobjektsuche immer größerer Beliebtheit.
Was möchte man mehr als einen Hund, der sich auf ruhige Art und Weise auslastet und sich zufrieden und müde schnüffelt?
Die Zielobjektsuche eignet sich vom Welpen bis zum Senior, egal ob groß oder klein, Rassehund oder Mischling für nahezu jeden Hund.
Sehr aktive und agile Hunde bekommen eine ruhige Aufgabe, die nicht noch zusätzlich puscht. Unsicherheiten und Instabilitäten können positiv verändert werden.
Unser ZOS- Workshop wird geleitet von Manuela Klemz, sie ist ZOS®-Lizenztrainerin für Familienhunde. Nur speziell ausgebildeten und lizenzierten ZOS- Trainern bleibt es vorbehalten Kurse anzubieten.
Wir bieten Workshops für Anfänger sowie fortgeschrittene Teilnehmer.
Zur Anmeldung bitte eine kurze Mail an info@dogges.de.